SCHMANKERL
Schmankerl,
- vorgestellt von Pia und Casey -
ist der Titel unseres neuen Programms,
das es ab August zu hören gibt.
Bis bald auf eurer Veranstaltung!
Glückswürmchen für Sängerinnen
Glückswürmchen für Sängerinnen hergestellt von Gaby Samper.
"Danke, dass du an unseren Chor gedacht hast, liebe Gabi. Gerne werde ich die wunderschönen Geschenke an meine Sängerinnen weitergeben. Die Glückswürmchen sind so liebevoll gemacht, sie sind wirklich etwas Besonderes. Vielen Dank für deine Mühe!"
Geburtstag bei Hetteggers
50 Monika & Herbert 50
"Man soll die Feste feiern wie sie fallen" sagt ein altes Sprichwort.
Deshalb machen wir einen Stopp im Restaurant Herbert Hettegger, Diamond Golfclub Ottenstein.
Es gibt einen ganz besonderen Anlass - der Chef und seine Gattin feiern beide am selben Tag ihren runden Geburtstag.
Gerade der 50er ist ein besonderer Meilenstein im Leben.
Wir sagen „Dankeschön mit roten Rosen“, singen „Monika“ (nach der Melodie von Monja) und „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“. Ein Sketch, gespielt von Renate1 und Renate2 handelt von einem Hoppala – „Stinkesocken“ - im Theater.
Speziell für Herbert kommen die Sängerinnen als Kräuterfrauen, die gute Tipps und Mittelchen für sein Wohlergehen überreichen. Herbert soll sich doch noch lange guter Gesundheit erfreuen. Gerti Lindtner und Anni Bichl überreichen weise Eulen als Geschenk. Mit dem Lied „So ein Tag, so wunderschön wie heute“ und „Happy Birthday“ gibt es von den Chefleuten eine gute Jause mit herrlichen Getränken.
Schön wars bei euch! Weiterhin alles Gute!
Begräbnis Allentsteig
"Man lebt zweimal: Das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung", Honoré de Balzac.
Liebe Melitta, danke, dass wir uns auf besondere Weise von dir verabschieden durften. Ruhe in Frieden!
Begräbnis Echsenbach
Liebe Burgerl, schön, dass wir dich zu deiner letzten Ruhestätte begleiten durften!
Maiandacht in Allentsteig
Musikalische Umrahmung der Maiandacht in Allentsteig. Vielen Dank für die Einladung!
Abendmesse in Bernschlag
Danke für die gute Zusammenarbeit!
Muttertagfeier: PBZ Raabs
„Gemeinsam feiern heißt, die Freude zu verdoppeln!“ Zur traditionellen Muttertagfeier im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs, konnte die Kaufmännische Direktorin Monika Mayrhofer zahlreiche BewohnerInnen sowie deren Angehörige begrüßen. Die musikalische Stunde wurde vom Bäuerinnenchor Bernschlag unter der Leitung von Gertrude Berndl gestaltet. Außer beliebten „Ohrwürmern“, die zum Mitsingen anregten, gab es Lieder zum Thema "Muttertag". Zwischen den Musikstücken erzählte Renate Kletzl heitere Geschichten und Gedichte. Managerin EA/Alltagsbegleiterin Andrea Weber bedankte sich für den gelungenen Auftritt. Im Anschluss gab es noch Kaffee, köstliche Mehlspeisen und eine Spende für den Chor. Wir versprechen, im Herbst wieder ins PBZ Raabs zu kommen.
Gedenkgottesdienst: Dir. F. Breit
Am 3. Mai fand in der Pfarrkirche Großglobnitz ein Gottesdienst im Gedenken an Direktor Ferdinand Breit statt. Die Messe wurde von Pfarrmoderator P. Mag.Lic. Janusz Wróbel OFM zelebriert. Der Bäuerinnenchor unter der Leitung von Gertrude Berndl gestaltete die musikalische Umrahmung mit Marienliedern. In den Fürbitten wies Lektor Gottfried Berndl auf die wertvollen Tätigkeiten von Direktor Breit als Chorleiter, Organist und Schulleiter hin. Ein liebevoll gestaltetes Arrangement mit Kerze wurde entzündet. Es symbolisiert die Verbundenheit und die Erinnerungen, die die Chorgemeinschaft miteinander teilt. Für die musikalischen Darbietungen gab es am Ende der Messe Applaus. Im Anschluss wurde der Chor von Frau Breit zu einem Getränk und einem Eisbecher eingeladen. Herzlichen Dank!
Frohe Ostern
Fröhliche Ostern! Möge euer Korb voller bunter Ostereier und euer Herz voller Liebe und Freude sein. Bis bald, euer Bäuerinnenchor Bernschlag :)
Abendmesse in Bernschlag
Messe in Bernschlag umrahmt vom Bäuerinnenchor.
Wir bedanken uns bei Familie Schmied für die Notenspende.
Vielen Dank, meine lieben Sängerinnen!
Danke für die unbezahlbare gemeinsame Zeit, eure Gerti!
"Ohrwürmer" im PBZ Zwettl
Bereits zur alljährlichen Tradition gehört der Besuch des Bäuerinnenchors im Frühling im Haus Frohsinn, das umgeben von einer wunderschönen Gartenanlage in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums Zwettl liegt.
Herzlich willkommen heißt uns Gregor Schlifelner, BA MA in seiner Funktion als Bereichsleiter für Wirtschaft und Support und kaufmännischer Direktor Stellvertreter.
Die Atmosphäre ist schnell locker und entspannt und die ZuhörerInnen klatschen, summen oder singen die ihnen bekannten Lieder (Ohrwürmer) mit. Renate Kletzl trägt lustige Mundartgedichte vor.
Beide Managerinnen für Ehrenamt & Alltagsbegleitung, Margit Rederlechner und Barbara Seemann bedanken sich beim Chor für den abwechslungsreichen Nachmittag. Die Freude, die alle Bewohner haben, sieht man ihnen an. Singen verbindet und weckt Erinnerungen – bis zum nächsten Mal😉
Gratulation zum 75. Geburtstag
Hans Neubauer, Gatte unseres Gründungsmitglieds Elvira, feiert seinen 75. Geburtstag. Viel Glück, Mut und Zufriedenheit für deine ganze Lebenszeit! Das wünscht der Bäuerinnenchor dir heut!
Geburtstagskreis, "Happy Birthday", "Zum Geburtstag viel Glück" und ein Schnapserl vom Geburtstagskind - lieber Hans, alles Gute!
Schürzen für Sängerinnen
Neues Erscheinungsbild für Bäuerinnenchor mit Schürzen
vom Trachtenoutlet Elfi Maisetschläger.
Auftritt: Seniorenzentrum St. Martin
Dipl. Soz. Päd. Andrea Bayreder heißt die Sängerinnen des Bäuerinnenchors herzlich willkommen, alle klatschen und warten schon auf die Darbietungen. Die Augen der Menschen bewegen sich hin und her, Freude und Fröhlichkeit leuchten aus ihnen Es ist schön zu sehen, wie sich die Bewohner über die „Ohrwürmer“ freuen und bei so manchem Lied mitsingen oder im Takt mitschunkeln. Zu Tränen gerührt und voll Dankbarkeit zeigt sich das Geburtstagskind, als wir sie im Kreis einbinden und Happy Birthday singen. Anschließend werden wir mit liebevoll servierten Brötchen und Torten verwöhnt. Herzlichen Dank!
Herzlich willkommen, liebe Monika!
Heute darf ich eine neue Sängerin vorstellen. MONIKA, die von Renate und Gerti einfach zur Chorprobe eingeladen wurde. Unkompliziert, motiviert, lustig, eifrig...kurz gesagt, sie passt wunderbar in unseren Chor. Liebe Monika, wir sind glücklich dich für unser Team gewonnen zu haben und freuen uns auf unzählige gemeinsame Auftritte und Erlebnisse.
"Ohrwürmer" im PBZ Eggenburg
Gute Stimmung bringen „Ohrwürmer“, die der Bäuerinnenchor Bernschlag im PBZ Eggenburg präsentiert.
Romana Nußbaum in ihrer Funktion als Ehrenamtsmanagerin und Alltagsbegleiterin heißt die Sängerinnen herzlich willkommen. Es ist eine Freude mit welchem Enthusiasmus die Zuhörerinnen mitklatschen, schunkeln und bekannte Melodien mitsingen.
Herzlichen Dank für die liebevoll zubereitete Jause und die Spende. Wir kommen heuer sicher noch einmal nach Eggenburg. Versprochen 😉
Heurigenbesuch
Heurigenbesuch
Beim Heurigen Elisabeth konnten wir auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr anstoßen.
Gerti Berndl bedankt sich für 46 Proben, 27 Auftritte, die gute Zusammenarbeit und besonders bei den Partnern, Ehemännern und Angehörigen der Sängerinnen, die tatkräftig bei der 45-Jahrfeier mitgeholfen haben.
Abendmesse in Bernschlag
Am Mittwoch, dem 8. Jänner findet die erste Messe in der Kapelle in Bernschlag statt.
Der Bäuerinnenchor hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Messen im Dorf musikalisch zu gestalten.
In den Fürbitten wird Gottes Segen für das neue Jahr erbeten.
In seinen Abschlussworten greift der Pfarrer Mag. Slawomir Grabiszewski die Botschaft des letzten Liedes auf und schließt sich den Wünschen an:
„Wir wünschen euch ein gutes Jahr, voll Glück, Zufriedenheit, denn die Zukunft, die ist jetzt schon da: Willkommen, neues Jahr.“ (Melodie: Amazing Grace)
Überraschung zum 90er
Liebe Schwiegermama,
45 ist ein schönes Alter,
du bist es nun schon zum 2. Mal 😉
Da du immer da bist, wenn wir hier im Frohsinn singen, hab ich mir gedacht, wir überraschen dich heute.
Schaut mal, Maria sieht mit ihren 2 x 45 Jahren wirklich jung und frisch aus. Das Geheimnis kann ich euch verraten: es liegt in der täglichen Anwendung von Nivea Creme. 😉
Ereignisse, die vor 90 Jahren geschehen sind: 1934
Der Engländer Percy Shaw erfindet Katzenaugen, auch als Straßenreflektoren bekannt.
Charles Darrow behauptet, er habe das Spiel Monopoly erfunden.
Joseph Begun erfindet das erste Tonbandgerät für Rundfunkübertragungen, die erste Magnetaufzeichnung.
Mittelalterlicher Münzfund in Allentsteig: Topf mit 2,5 kg Silber (vergraben 1176)
Maria wird als Tochter von Maria und Leopold Edlinger geboren.
Und nun wollen wir gemeinsam feiern ...
Weihnachten in Bernschlag
Schön, dass so viele der Einladung
der Dorfgemeinschaft gefolgt sind,
gemeinsam hier Weihnachten zu feiern.
Weihnachten ist oft ein lautes Fest.
Es tut uns aber gut,
ein wenig still zu werden
um die Stimme der Liebe zu hören.
Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit hier im Dorf, was die Gestaltung dieser Weihnachtsandacht betrifft.
Einen Satz von William Shakespeare möchte ich euch mitgeben:
"Weihnachten ist der Tag,
an dem wir unseren Freunden sagen,
dass sie uns wichtig sind."
Im Namen des Bäuerinnenchors
wünsche ich euch
besinnliche Festtage
und alles Gute im Neuen Jahr,
eure Gerti.
Auftritt in Langenlois
Weihnachtsfeier + PBZ Langenlois + Dir. Jutta Riss, MSc + Dir. Michaela Fellner, MSc MSc +
Nadine Fruhstuck & Jasmine Holly + gute Stimmung + große Besucherzahl + gemeinsames Singen + Gedichte zum Schmunzeln + tolles Feedback + DANKE + bis zum nächsten Mal
Weihnachtsfeier in Allentsteig
Weihnachtsfeier 2024
"Meine lieben Sängerinnen,
ich möchte mich ganz herzlich für eure Mühe, eure Ausdauer und für eure Liebe zu unserem kleinen, aber sehr feinen Chor bedanken. Über eure Mitbringsel habe ich mich wirklich gefreut, weil ich weiß, dass alles mit Liebe gemacht bzw. ausgesucht wurde. Ganz liebe Grüße an Gerti M.
Auf viele weitere schöne gemeinsame Erlebnisse,
eure Gerti :) "
Zu Gast im PBZ Weitra
Adventfeier - Weihnachtslieder - Gedichte zum Schmunzeln - gemeinsame Zeit
Geburtstagsüberraschung für Karl
Happy Birthday, lieber Karl,
35 ist ein schönes Alter, du bist es nun schon zum 2. Mal 😉
Du hast uns zu deiner Geburtstagsfeier nicht eingeladen, und wir sind trotzdem da 😉
Das hat man davon, wenn man die Frau im Chor mitsingen lässt 😉
Schaut mal, Karl schaut mit seinen 2 x 35 Jahren wirklich nicht alt aus, er ist lediglich schon ein wenig länger jung. Da sieht man, was man mit Haartönung, Botox und Hautcreme alles hinbekommt 😉
In deinem/unserem Jahrgang geboren zu sein, das heißt: Eine Kindheit ohne Handy und Internet. Wir waren dabei!
Wir konnten uns keine Smileys schicken, wir mussten uns noch selbst zum Lachen bringen. Schön wars trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb. 😉
Und schön ist es auch, dass wir heute alle real hier zusammen sind. Nicht in der Cloud, nicht über WhatsApp, nicht über Skype. Nein, wir sind heute wirklich alle zusammen gekommen, um gemeinsam deinen besonderen Geburtstag zu feiern 😊
Na dann, lass dich überraschen 😉
Auftritt im PBZ Schrems
Singen macht Spaß und bereitet Freude
PBZ Schrems
Julia Zechmeister (Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung)
Andrea Wingelhofer (Pflegedirektorin)
tolle Stimmung
wunderschönes Ambiente
geselliges Miteinander
fröhliche Gemeinschaft
köstliche Kaffeejause
Wiedersehen mit guten Freunden
Programm für Weihnachten 2024
Zelebriert wurde der Gottesdienst von Pfarrer Mag. Slawomir Grabiszewski, die Lesungen trugen Frau Desiree Lirnberger und Frau Helga Strohmer vor. Herr Karl Höfler verlas die Fürbitten. Für die musikalisch Umrahmung sorgte der Bäuerinnenchor Bernschlag. Danke, liebe Renate, für den Kuchen
Heilige Messe für die verstorbenen Bäuerinnen im Gebiet Allentsteig
Zelebriert wurde der Gottesdienst von Pfarrer Mag. Slawomir Grabiszewski, die Lesungen trugen Frau Desiree Lirnberger und Frau Helga Strohmer vor. Herr Karl Höfler verlas die Fürbitten. Für die musikalisch Umrahmung sorgte der Bäuerinnenchor Bernschlag. Danke, liebe Renate, für den Kuchen
Pflegeheim Stephansheim in Horn
Auftritt im Pflegeheim Stephansheim in Horn...Geburtstagsüberraschung...Gedicht von Renate für Inge...Geburtstagskreis...Mit 90 Jahren ist man noch nicht alt...Danke für die Kaffeejause!
Oktoberfeststimmung im Seniorenzentrum
Der Bäuerinnenchor Bernschlag und die Volkstanzgruppe D’Haselbacher gestalten ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm für die BewohnerInnen im Seniorenzentrum St, Martin in Zwettl.. Gemeinsam wird gesungen, getanzt und gelacht. Das positive Feedback bestätigt den Erfolg der Veranstaltung.
Vielen Dank an Dipl. Soz. Päd. Andrea Bayreder für die Vorbereitung und die unkomplizierte Zusammenarbeit. Danke für den ausgezeichneten Imbiss!
Fotobuch für jede Sängerin
Zur Erinnerung an die gelungene 45-Jahrfeier überreicht Gertrude Berndl am jede Sängerin ein Fotobuch. Vielen Dank an Herrn Fritz Schiller für die gelungenen Bilder.
Abendmesse in Bernschlag
Der Bäuerinnenchor gestaltete die Abendmesse in der Kapelle Bernschlag. Erfreulich war, dass diese bis zum letzten Platz gefüllt war.
MUTMACHER: Tag der offenen Tür
Auftritt in Allentsteig bei MUTMACHER - Betreutes Wohnen für Menschen mit Demenz und mobile stundenweise Personenbetreuung. In dieser Institution finden Menschen mit Demenz und deren Angehörige Unterstützung auf dem neuen Lebensabschnitt.
45 Jahre Bäuerinnenchor
Der Bäuerinnenchor Bernschlag ist stolz darauf, in diesem Jahr sein 45-jähriges Bestehen zu feiern.
Aus diesem Anlass gab es einen Liederabend. Im bis zum letzten Platz gefüllten Saal im Gasthaus Neubauer verfolgten die ca. 150 Gäste das abwechslungsreiche Programm.
D‘ Haselbacher Volkstanzgruppe unter der Leitung von Gerhard Hochleitner eröffnete die Veranstaltung, darauf folgte eine Gedenkminute für das verstorbene Gründungsmitglied Erna Hartl. Nach einem flotten Begrüßungslied hieß Chorleiterin Gertrude Berndl Pfarrer Mag. Slawomir Grabiszewski, Nationalrat Alois Kainz, Ehrenkommandant Erich Hartl, Zugskommandant Wilhelm Schmid, Oberst Julius Schlapschy, sowie alle Gäste herzlich willkommen.
In einer PowerPointPräsentation wurde der beiden verstorbenen Chorleiter, SR Anna Hinterbuchinger und Direktor Ferdinand Breit gedacht. Weiters sah man aktuelle Bilder der verschiedenen Wirkungsbereiche des Bäuerinnenchors.
Nachdem auch das Publikum zum Mitsingen animiert wurde, fand eine Ehrung von vier Sängerinnen statt, die schon seit der Gründung des Chors mit dabei sind: Poldi Marksteiner, Frieda Hochleitner, Elvira Neubauer und die Leiterstellvertreterin Gerti Lindtner.
Gertrude Berndl bedankte sich bei allen Chormitgliedern mit einem kleinen Geschenk für deren regelmäßigen Probenbesuch, für ca. 25 Auftritte pro Jahr und den großartigen Einsatz außerhalb der Gesangstunden. Sie machen den Chor zu dem, was er ist: ein lebhafter, wertschätzender, musikalischer Treffpunkt für alle Generationen.
Gertrude Berndl freute sich über einen riesengroßen Blumenstrauß, einen in Holz geschnitzten Violinschlüssel mit netten Dankesworten der Sängerinnen.
In einer feierlichen Lobrede würdigte Herr Walter Irschik die Verdienste des Bäuerinnenchors.
Zum Grande Finale kamen auch die Volkstänzer auf die Bühne, um gemeinsam mit dem Bäuerinnenchor das Lied „Ein Schöner Tag“ zu singen.
Beim Volkstanz-Frühschoppen
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir als Gäste bei eurem großartigen Volkstanz-Frühschoppen beim Döllerwirt in Großhaselbach dabei sein durften.
Leb wohl, liebe Erna!
Wenn geliebte Menschen uns verlassen, trauen wir. Aber wir behalten sie für immer in unseren Herzen. Ihre Sterne leuchten jeden Abend direkt in unser Herz.
Liebe Erna Hartl, ohne dich würde es unseren Chor gar nicht geben, denn du und Elvira, ihr beiden habt euer Bestes gegeben um Sängerinnen zu gewinnen.
45 Jahre sind mittlerweile vergangen. Unser Chor ist eine wichtige Gemeinschaft, wo wir unsere Sorgen und Freuden teilen und Gemeinsamkeit erleben dürfen. Alle fühlen sich wohl bei uns, dazu hast auch du wesentlich beigetragen.
Du bist sehr gerne im Chor gewesen, denn das Singen war für dich eine wunderbare Abwechslung. Du hast dich in unserer geselligen Runde immer wohl gefühlt. Deine Liebe zum Gesang, deine Hilfsbereitschaft und deine Geselligkeit werden in unserem Chor weiterleben.
Wir werden dir immer ein ehrendes Andenken bewahren und deine liebenswerte Art in Erinnerung behalten.
Die Sängerinnen des Bäuerinnenchors Bernschlag
Benefizkonzert für Kinderhospiz
Benefizkonzert:
Bäuerinnenchor Bernschlag singt für Kinderhospiz
„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Programm für den Sterntalerhof zu gestalten“, erwähnt Chorleiterin Gertrude Berndl bei der Begrüßung. Der Sterntalerhof, das einzige stationäre Kinderhospiz für Familien mit schwerkranken Kindern in ganz Österreich, befindet sich im Burgenland.
Jede Familie, die aufgrund einer lebensbedrohlichen Erkrankung ihres Kindes in eine Ausnahmesituation gerät, wird aufgefangen, gestützt und auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag begleitet.
Vor über 25 Jahren wurde mit dem Sterntalerhof dieses Hospiz gegründet. Mittlerweile gibt es 25 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und über 50 Ehrenamtliche. Auch jede Menge Tiere sind am Sterntalerhof zu finden.
Frau Direktor Doris Weber, Leiterin des Hauses Sene Cura in Brunnkirchen, bedankt sich beim Bäuerinnenchor für das abwechslungsreiche Programm und die lustigen Gedichte.
Am Ende des Events gibt es Spenden für Familien, die nicht wissen ob es ein gemeinsames Morgen gibt.
Anna bedankt sich
Als Dankeschön für die Singmesse im Mai, die wir zum Gedenken an Direktor Ferdinand Breit (verstorbener Chorleiter und Ehemann von Anna) in Bernschlag gestalteten, lud Anna alle Sängerinnen und den Lektor nach Kleinotten ein.
Es gab eine liebevoll zubereitete gemeinsame Jause und wir wurden reichlich bewirtet.
Als Überraschung hatte Anna für jeden Besucher eine Kaffeetasse besonders nett gestaltet.
Danke, liebe Anna! Bei dir haben wir uns sehr wohl gefühlt!
Auftritt im Haus Frohsinn
Besonders herzlich empfangen wurden wir heute von Herrn Gregor Schlifelner, BA MA (Bereichsleitung Wirtschaft und Support und kaufmännischer Direktor Stellvertreter) und Frau Margit Rederlechner (Managerin Ehrenamt & Alltagsbegleitung) im Haus Frohsinn in Zwettl.
Unser neues Programm beinhaltet Lieder aus verschiedenen Genres, von der „Leckerfasslpolka“, über unvergessene Schlager bis zum Volkslied.
Schön, dass wir unsere Zuhörer bei so manchen Ohrwürmern zum Mitsingen animieren konnten.
Vielen Dank für den kräftigen Applaus!
Abendmesse in Bernschlag
Am 25. Juli 2024 wurde in der Kapelle in Bernschlag die Heilige Messe gefeiert, zelebriert von Mag. Slawomir Grabiszewski.
Den Altar schmückte ein frischer, farbenfroher Blumenstrauß.
Musikalisch umrahmt wurde sie mit Liedern aus verschiedenen Ländern, vorgetragen vom Bäuerinnenchor Bernschlag.
Danach bestaunten die Besucher die neu sanierte Kapelle von außen, die ein wahres Schmuckstück des Dorfes ist.
Renate, du bist 60
„Der Apfel lehrt uns zu begreifen, die Besten, das sind stets die Reifen.“
Auch Renate meint in ihrer liebevoll gestalteten Einladung, dass Geburtstage nicht gezählt werden sollen, sondern nur gefeiert.
Damit spricht sie uns allen aus der Seele.
Ja, liebe Renate, es ist uns eine besondere Ehre, hier mit dir in diesem großen Rahmen feiern zu dürfen. Danke dafür!
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, über jede meiner geschätzten Sängerinnen etwas zu berichten.
Bei Renate ist das eher schwierig, denn wo fängt man an und wo hört man auf.
Eine einfühlsame, liebevolle, kreative, ideenreiche, erfinderische, fantasievolle, einfallsreiche, künstlerisch begabte, gestalterisch perfekte, mit originellen Ideen begnadete, rücksichtsvolle, empathische, dichterisch hochbegabte … Sängerin habe ich in meinem Chor.
Keine Sorge, ich bringe nicht zu jeder ihrer positiven Eigenschaften ein Beispiel, das würde die Veranstaltung sprengen.
Liebe Renate, wir sind froh, sooo froh, dass wir dich bei uns im Chor haben.
Die Geschichte, wie Renate zum Singen im Bäuerinnenchor gekommen ist, ist eine andere.
Mein besonderer und unser aller Wunsch ist, mit dir viele lustige, einzigartige und kreative Proben und Auftritte zu erleben.
Es sind die Begegnungen mit Lieblingsmenschen, die das Leben lebenswert machen.
Alles, alles Gute zum Geburtstag und wir haben dich lieb.
Eine nette Art DANKE zu sagen
Bäuerinnenchor Bernschlag gestaltet Gedenkmesse für verstorbene Chorleiter
Als Dankeschön für die Singmesse werden wir von der Gattin des verstorbenen Chorleiters, Anna Breit zu einem gemütlichen Beisammensein in ihrem Haus eingeladen. Wir freuen uns!
Gedenken an Chorleiter
Bäuerinnenchor Bernschlag gestaltet Gedenkmesse für verstorbene Chorleiter
Kurz vor seinem Namenstag gibt der Bäuerinnenchor besonderen Raum für Gebet und Gedenken an Direktor Ferdinand Breit in der Kapelle Bernschlag. Gemeinsam mit Pfarrer Mag. Slawomir Grabiszewski wird auch der ersten Leiterin des Chors SR Anna Hinterbuchinger gedacht. In den Fürbitten, gelesen von Gottfried Berndl, wird das segensreiche Wirken beider in Erinnerung gerufen. Deshalb entzündet Chorleiterin Gertrude Berndl selbst gestaltete Gedenkkerzen.
Für die Heilige Messe werden im Marienmonat Mai ausschließlich Marienlieder gewählt. Das Programm beinhaltet auch polnische Lieder, die ins Deutsche übersetzt worden sind. Pfarrer Grabiszewski bedankt sich in der Messe mit Worten und Applaus herzlich für das gelungene Programm.
Namen:
Gertrude Meixner, Elvira Neubauer, Maria Marchsteiner, Friederike Kabourek, Renate Kletzl2, Brigitta Rogner, Maria Ranftl, Renate Kletzl1, Johanna Dworak, Anna Bichl, Pfarrmoderator Slawomir Grabiszewski, Anna Breit, Chorleiterin Gertrude Berndl, Gottfried Berndl, Melanie Lindtner, Mesnerin Maria Litschauer, Gertrude Lindtner
Renate feiert Geburtstag
60-jährige sind coole Mädels, die nur schon etwas länger leben 😉
Liebe Renate,
Das Jahr 2002 war etwas Besonderes. Du fragst dich jetzt, warum?
Da sieht man wie die Zeit verrennt, seit diesem Jahr,
also mittlerweile schon 22 Jahre bist du bei unserem Chor.
Wir freuen uns, dass wir durch dich
nicht nur eine tolle Sängerin, sondern
eine sehr interessante Person gewonnen haben.
Was macht dich so interessant?
Ich würde mal sagen, deine Vielseitigkeit.
Du hilfst überall, wo Hilfe gebraucht wird.
Du hast handwerkliches Geschick und 1000e Ideen.
Du kannst gut zuhören.
Du machst gute Öffentlichkeitsarbeit.
Du kannst in verschiedene Rolle schlüpfen, denken wir nur an die Theaterstücke, in denen du mitgespielt hast.
Braucht man eine gute Idee für ein originelles Geschenk –
Ach – man könnte Renate fragen.
Ich möchte heute die Gelegenheit nutzen, dir im Rahmen deiner Familie und deinen Freunden DANKE zu sagen.
Danke für deine Treue und für alle Erlebnisse, die du mit uns geteilt hast.
Wir freuen uns auf unzählige weitere gemeinsame Aktivitäten.
Bleib so wie du bist,
denn so haben wir dich ganz, ganz lieb.
Muttertagsfeier in Eggenburg
Wir gestalten die Muttertagsfeier im PBZ Eggenburg. Vielen Dank für die Einladung!
Muttertagsfeier (pbz-eggenburg.at)
Danke für die Fotogeschichte!
Gestaltung von Walters Geburtstagsfeier
Gerne sind wir der Einladung von Walter gefolgt seine Geburtstagsfeier zu gestalten.
Die Dichterin Renate trug ein auf Walters Leben abgestimmtes Gedicht vor. Bekannte Melodien wurden zu Geburtstagsliedern gemacht und unsere beiden Renates spielten zwei Sketche. Jede Sängerin überreichte eine Rose und das Publikum erfreute sich an Schlagern, die unvergessen sind. Wir wurden reichlich bewirtet und abschließend zeigt uns Walter seine selbst gestaltete Kapelle.
Alles Gute, Lieber Walter!
Heilige Messe in Bernschlag
Traditionen aufrechterhalten und Gemeinschaftspflege im Dorf sind dem Bäuerinnenchor Bernschlag unter der Leitung von Gertrude Berndl ein großes Anliegen. Deshalb gehört es auch zu den Tätigkeitsfeldern des Chors, die Dorfmessen in Bernschlag musikalisch zu gestalten. In den Fürbitten, vorgetragen von Gottfried Berndl, wurde die Wichtigkeit eines wertschätzenden Miteinanders hervorgehoben. Die zahlreichen Besucher spendeten reichlich Applaus und Pfarrer Mag. Slawomir Grabiszewski bedankte sich herzlich für die liebevolle Gestaltung des Gottesdienstes.
...mit Johanna Geburtstag feiern...
Ihren 70. Geburtstag feiert unsere Sängerin Johanna Dworak im Zuge der wöchentlichen Probe im Gasthaus Neubauer in Bernschlag. Im Bild mit einem besonderen Geschenkkorb zusammengestellt von Renate Kletzl.
...mit 66 Jahren...
Meine lieben Sängerinnen, diese Überraschung ist euch mehr als gelungen. Ihr habt heute alle eure Talente zur Schau gestellt: eure Dichtkunst, eure Sangesfreude, eure Backkunst, eure Kreativität und eure Herzlichkeit. Es erfüllt mich mit Stolz mit unterstützenden, Rat gebenden, einfühlsamen, anspornenden, herzlichen und dankbaren Menschen zahlreiche emotionale Momente erleben zu dürfen. DANKE, eure Gerti
Haus Frohsinn Zwettl
Danke, Barbara Seemann, für die nette Begrüßung und das besondere Geburtstagsgeschenk.
PBZ Raabs
Zeit mit den BewohnerInnen verbringen - singen, lachen, Freude vermitteln
Tag der Bäuerin: Kulturstadl Göpfritz/Wild
Tag der Bäuerin im neu gestalteten Kulturstadl Göpfritz/Wild. Wir durften die informativen Referate musikalisch umrahmen.
Mut-macher in Allentsteig
Wir durften das tolle Team rund um Mario Neuwirth kennenlernen.
Heurigenbesuch
Wir verbrachten einige gemütliche Stunden beim Dorfheurigen Elisabeth in Atzelsdorf. Gemeinsam mit unseren Männern wurde über besonderen Highlights des vergangenen Jahres diskutiert und neue Pläne geschmiedet..
Voller Energie nehmen wir unsere neuen Projekte in Angriff.
Visitenkarten für Sängerinnen
Jede der Sängerinnen erhält Visitenkarten entworfen und hergestellt von der Chorleiterin.
Auftritt im PBZ Weitra
Was für eine tolle Begrüßung uns bereitet wird!
Die Pflegedirektorin Mona Riegler, MSc, die Managerin für Wirtschaft und Support Bernadette Gradner, MA, die Betriebsrats-Obfrau Elisabeth Tannhäuser, zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und ein Saal mit musikbegeisterten Zuhörern empfangen uns herzlich.
Es ist sehr emotional zu erfahren, dass einige Menschen, die kaum mehr sprechen, sich plötzlich an Liedtexte erinnern und diese auch mitsingen.
Die Sängerinnen werden reichlich mit Applaus und Lob belohnt. Ein Rauchfangkehrer wünscht uns Glück, wir werden mit herrlicher Mehlspeise verwöhnt. Großes Kompliment an die Küche! DANKE! Auf jeden Fall kommen wir wieder gerne zu euch ins PBZ Weitra.
Unser Angebot
Auftritte in Pflege- und Betreuungszentren
Gestaltung von Geburtstagsfeiern für Senioren
Mitwirkung bei diversen Feiern
Gestaltung von Rahmenprogrammen
Mitwirken bei Benefizveranstaltungen
Gesang und Musik bei Gottesdiensten
Vortrag von Mundartgedichten
Aufführung von Sketches
Moderation in Deutsch und Englisch
Auskunft: 0664/4238060
Bis bald auf Ihrer Veranstaltung!
Prosit 2024
Ein wundervolles neues Jahr wünschen Melanie, Riki, Gerti M., Gerti L., Johanna, Renate 1, Anni, Renate 2, Anna, Gitti, Elvira, Poldi, Maria M., Maria R., Ulli und Gerti B.
2023: 41 Proben + 26 Auftritte
41 Proben und 26 Auftritte
Ich bedanke mich bei meinen motivierten Sängerinnen und bei Melanie Lindtner (Querflöte) für die hervorragend gute Zusammenarbeit und für sehr viele unvergessene und emotionale Momente.
PBZ Schrems
Der Bäuerinnenchor Bernschlag war heute im PBZ Schrems zu Gast und trug Winterlieder und Schlager vor. Schön war, dass die BewohnerInnen bei bekanntem Liedgut textsicher miteinstimmten. Gut kamen auch die witzigen Gedichte, vorgetragen von Renate Kletzl, an. Nach dem Auftritt offerierte uns Julia Zechmeister (Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung) eine Kaffeejause in besonders liebevoll dekoriertem Ambiente. Vielen lieben Dank!
24. Dezember: Kapelle Bernschlag
Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn von Weihnachten verstanden. Ein besinnliches Fest wünschen wir allen unseren Freunden!
Weihnachten: Seniorenzentrum St. Martin
Im Ambiente des großflächig sanierten Seniorenzentrums St. Martin gab es ein Weihnachtsprogramm dargeboten vom Bäuerinnenchor Bernschlag. Sehr herzlich willkommen geheißen wurden wir von Frau Karin Ritter, MSc. Es gab eine Stunde vollgepackt mit Weihnachtsliedern, weihnachtlichen Schlagern und Texten vorgetragen von Renate Kletzl. Dir. Franz Oels, MBA bedankt sich für unser Engagement. Mit dem Versprechen im kommenden Jahr wieder zu kommen verabschiedeten wir uns. Schöne Weihnachten!
Weihnachtsfeier in Allentsteig
GEMEINSAM - Zeit erleben, Menschen Freude machen, lachen können aber auch einander zuhören können...DANKE für die gemeinsame Zeit
Adventfeier der Bäuerinnen
im Gebiet Litschau
In Heidenreichsteins Käsemacherwelt begrüßt Ing. Karin Kainz in ihrer Funktion als Gebietsbäuerin Litschau die sehr zahlreich erschienenen Gäste. Sie Sängerinnen vom Bäuerinnenchor Bernschlag umrahmen die Feier mit stimmungsvollen Liedern. Renate Kletzl trägt zur Jahreszeit passende Texte vor, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Eine gelungene Einstimmung auf Weihnachten in romantischem Ambiente. Vielen Dank für die Einladung!
Auftritt im PBZ Langenlois
„Der einzige Weg großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut“. (Steve Jobs)
Dieses Zitat trifft zu 100% auf die beiden Seniorenbetreuerinnen und Alltagsbegleiterinnen Sabine Montag und Jasmine Holly zu. Immer wieder kommen wir sehr gerne nach Langenlois um die BewohnerInnen im PBZ zu unterhalten. Vielen Dank für eure Gastfreundschaft, eure köstliche Jause und die von Sabine liebevoll hergestellten Geschenke.
Überraschung zum 85er
Maria und Adolf Marchsteiner feiern beide ihren 85. Geburtstag. Enkelin Tamara organisiert eine Geburtstagsfeier. Wir sind die Überraschungsgäste. Mit Liedern und Sketches unterhalten wir die Gäste. Danke für die Einladung!
Pfarrkirche Großhaselbach
Wir durften heute die Heilige Messe für die verstorbenen Bäuerinnen im Gebiet Allentsteig musikalisch umrahmen. Pfarrer Mag. Slavomir Grabiszewski zelebrierte den Gottesdienst in der Pfarrkirche Großhaselbach. Herzlichen Dank für den Kaffee im Anschluss im Gasthaus Döller gespendet von den Bäuerinnen
(Fotos: Karl Kletzl)
Tauffeier in Allentsteig
Bäuerinnenchor Bernschlag umrahmt die Tauffeier musikalisch
Im Bild: Gertrude Lindtner, Elvira Neubauer, Brigitta Rogner, Renate Kletzl 2, Maria Marchsteiner, Johanna Dworak, Leopoldine Marksteiner, Anna Breit, Maria Ranftl, Friederike Kabourek, Melanie Lindtner, Maria Litschauer, Gertrude Berndl, Carina Hartmann-Weber, Finlay Hartmann-Weber
Gottesdienst in Bernschlag
Gottesdienst musikalisch gestaltet vom Bäuerinnenchor Bernschlag
Pfarrer Mag. Slawomir Grabiszewski zelebriert die heilige Messe in der Dorfkapelle Bernschlag zum Gedenken an die verstorbenen BewohnerInnen.
Mit großer Freude umrahmen die Sängerinnen, Melanie Lindtner an der Querflöte und Chorleiterin Gertrude Berndl am Akkordeon diesen Gottesdienst musikalisch.
Während Gottfried Berndl die Fürbitten vorträgt, wird eine Gedenkkerze entzündet.
Die zahlreich erschienenen Besucher bedanken sich für die stimmungsvolle Abendmesse mit reichlich Applaus.
Im Bild: Gertrude Lindtner, Gottfried Berndl, Elvira Neubauer, Gertrude Meixner, Brigitta Rogner, Renate KLetzl 1, Johanna Dworak, Leopoldine Marksteiner, Anna Breit, Pfarrer Slawomir Grabiszewski, Maria Ranftl, Renate Kletzl 2, Friederike Kabourek, Anna Bichl, Melanie Lindtner, Maria Litschauer, Gertrude Berndl
Geburtstag: Rupert Kreutzer
Anlässlich seines 70ers wünscht sich Herr Kreutzer, dass der Bäuerinnenchor eine Messe für ihn gestaltet. Danach sind alle Kirchenbesucher zur Agape geladen. Die Sängerinnen des Chors übermitteln musikalische Geburtstagsgrüße. Die Einladung zum Mittagessen ins Gasthaus Widhalm nehmen wir gerne an. Mit Musik und Gesang wird gute Stimmung verbreitet.
Alles Gute zum 70er, liebe Gitti
Liebes Geburtstagskind, Liebe Gitti,
Was ist eine Überraschung?
Eine Überraschung ist etwas Schönes, das man nicht erwartet hat.
Oder anders ausgedrückt – eine unerwartete Freude.
Man kann jemanden überraschen.
Man kann auch überrascht werden.
Die letzten Monate waren für Gitti und unseren Chor mit Überraschungen gepflastert.
Gitti überrascht uns, mit ihrer Aussage, dass sie bei uns mitsingen wird.
Ihre Familie überrascht Gitti mit dem Chordirndl samt Bluse, dazu passender Jacke und Schuhen. Das ist, wie wir auf einem Bild sehen können, das Geschenk zum besonderen Geburtstag.
Trotz unserer nachbarlichen Nähe und Gittis nervösen Nachfragen haben uns dazu entschlossen sie zu ihrem 70ger hier und jetzt zu überraschen.
Ich hoffe, du verzeihst uns unser hinterhältiges Verhalten und unsere ausweichenden Antworten.
Sei mir nicht böse, dass wir ein wenig schummeln und flunkern mussten. Aber du hast dir diese Überraschung heute verdient.
Knödellandfest 2023
Gerne folgten wir der Einladung zum Tag der offenen Tür im Rahmen des Knödellandfestes 2023 in unserer Knödelmanufaktur und Fleischerei Klang. Eine bestens organisierte Veranstaltung.
Fanpost
"Liebe Frau Berndl, liebe Sängerinnen des Chores!
Leider konnte ich, Ferdinand, am letzten Auftritt von euch nicht teilnehmen, weil ich im Krankenhaus war. Nun möchte ich euch auf diesem Wege meinen allerherzlichsten Dank ausdrücken.
Welche Freude und Glück ihr mit euren Auftritten in unseren Alltag bringt, ist mit Worten nicht auszudrücken!
Ich hoffe sehr, meine selbst gemachten Kreuze gefallen euch und begleiten und beschützen euch!
Herzlichste Grüße von F.B. und G.B.
Wir hoffen auf ein ganz baldiges Wiedersehen!"
Messe zum Geburtstag
Anlässlich seines 70. Geburtstags wünscht sich Herr R.K., dass wir eine Sonntagsmesse mit von ihm ausgewählten Liedern gestalten. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach und sind schon fleißig am Proben.
Gemeinsam Geburtstag feiern
Gerne sind wir der Einladung gefolgt und haben für Gründungsmitglied Erna ein paar Lieder anlässlich ihres Geburtstages gesungen.
BezirksBlätter Zwettl: Fragen zur Region
Bild: BezirksBlätter Zwettl Ausgabe 34, 23./24. August 2023
Leserinnen und Leser, die unsere Homepage regelmäßig besuchen, können diese Frage sicher beantworten ;)
Vorbereitung und Proben für Geburtstagsfeier
Individuell zusammengestelltes Programm für Jubilarinnen und Jubilare
Wir freuen uns, dass wir diese Geburtstagsfeier mit passenden Liedern und einem Sketch umrahmen dürfen.
Bericht: www.meinbezirk.at/zwettl vom 9. August 2023
Charity-Hausfest
Bäuerinnenchor Bernschlag singt für guten Zweck
- 9. August 2023, 12:00 Uhr
Der Bäuerinnenchor Bernschlag sang beim Charity-Hausfest in Brunnkirchen für den Sterntalerhof.
BRUNNKIRCHEN/BERNSCHLAG. Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörige wurden von Direktorin Doris Weber, Leiterin des Hauses Sene Cura in Brunnkirchen, zum Charity-Hausfest geladen. Der Bäuerinnenchor Bernschlag gestaltete das abwechslungsreiche Programm bestehend aus Liedern verschiedenster Genres sowie lustigen Reimen vorgetragen von Renate Kletzl. Chorleiterin Gertrude Berndl informierte über den Sterntalerhof (Kinderhospiz und Familienherberge für Familien mit schwerkranken Kindern), dessen Arbeit ausschließlich über private Mittel und Unterstützungen finanziert wird.
Letztendlich gibt es viele glückliche Gesichter, nette Gespräche und ein volles Spendenkisterl „für Kinder, deren Morgen in den Sternen steht“.
Stopp im Katzenstüberl in Gföhl
Gedankenaustausch bei leckerem Eis
Gemeinsam plaudern, lachen, Spaß haben und einen Eisbecher genießen, das ist Entspannung pur nach einem gelungenen Auftritt.
Magazin der Landesgesundheitsagentur WIR
Beiträge über unseren Chor
Vielen Dank für die positive Berichterstattung!
WALD4TEL Connected
Artikel über unseren Chor
Wir freuen uns über das positive Feedback!
Anni feiert ihren 50er
Gemeinsames Essen im Gasthaus Mayerhofer
Ein unvergesslicher Abend. Vielen Dank für die Einladung, liebe Anni.
Geburtstagsüberraschung für Anna Bichl
Restaurant Herbert Hettegger Diamond Golfclub Ottenstein
"I dads jo wissn, oba mi frogt jo kana", ein legendärer Abend mit Sketchen, Besuch vom Kardinal und lustigen Liedern. Die Überraschung ist Dank der guten Zusammenarbeit mit Annis Arbeitgeber, der Familie Hettegger gelungen.
Auftritt im HB Stephansheim in Horn
Auftritt im Freien
Selbst vom Regen ließen wir uns nicht unterkriegen und unterhielten die Gäste.
Gedenkgottesdienst in Großglobnitz
Messe für verstorbene Mitglieder des Kirchenchors Großglobnitz
Die Idee von Anna Breit, eine Messe für die verstorbenen Mitglieder des Kirchenchors Großglobnitz zu veranstalten, wurde vom Bäuerinnenchor Bernschlag verwirklicht.
Jedes ehemalige Chormitglied und der Leiter Direktor Ferdinand Breit wurden in den Fürbitten, vorgetragen von Gottfried Berndl, namentlich erwähnt. Die Angehörigen bekamen ein selbst gestaltetes Andenken überreicht.
Als Dankeschön für 66 Jahre Mitglied beim Kirchenchor wurde Frau Anna Schmied mit Blumen überrascht. Musikalisch begleiteten den Bäuerinnenchor Melanie Lindtner auf der Querflöte und Gertrude Berndl am Akkordeon.
Auftritt im PBZ Eggenburg
im neu gestalteten Foyer
Heute wird der Bäuerinnenchor Bernschlag von Frau Sandra Reich-Weigl in ihrer Funktion als Ehrenamtsmanagerin und Alltagsbegleiterin herzlich willkommen geheißen. Sie überbringt Grüße vom Kaufmännischen Direktor Roland Hofbauer, BA, MA, MPA.
Die Sängerinnen nehmen vor der neuen Fototapete im großen Foyer Aufstellung und bieten den zahlreichen Gästen und ehrenamtlichen Mitarbeitern ein abwechslungsreiches Programm.
Nach der gewünschten Zugabe “Rot sind die Rosen” bedankt sich Chorleiterin Gertrude Berndl für die Spende, Getränke und Mehlspeisen. (Fotos: Karl Kletzl)
Muttertagfeier im PBZ Schrems
mit Direktorin Maria Wandaller, Managerin Julia Zechmeister, Gabriele Wimmer
Gemeinsames Singen, Gedanken zum Muttertag, Süßes und liebevoll hergestellte Herzen machen den Nachmittag zu etwas Besonderem.
Einladung vom PBZ Weitra
ein Nachmittag geprägt von guter Laune
Im Wesen des Gesangs und der Musik liegt es, Freude zu bereiten. Unsere Gäste haben ihre Freude durch Mitsingen, Mitklatschen und den Applaus gezeigt. Danke für den leckeren Apfelkuchen!
Chronik über unseren Bäuerinnenchor
gestaltet von Renate Kletzl 2
Ein Blick in die Chronik über den Bäuerinnenchor, welche unsere Renate Kletzl 2 führt seit sie beim Chor ist. Ich bin überwältigt mit welcher Liebe zum Detail, Freude und Genauigkeit du das machst, liebe Renate. So ein wertvolles Dokument, das da entsteht!
SeneCura Sozialzentrum Krems
Haus Brunnkirchen
Flotte Musikstücke, Schlager und Volkslieder zum Mitsingen geben die Sängerinnen des Bäuerinnenchors Bernschlag zum Besten. Die BewohnerInnen, Seniorenbetreuerin Nicole Schreiber und das SeneCura Team erfreuen sich an der abwechslungsreiche Auswahl an Liedern und Gedichten und bedanken sich reichlich mit Applaus. Herzlichen Dank an Herrn Ferdinand Bauer, der jede Sängerin mit einem selbstgemachten Schlüsselanhänger aus Leder überrascht. Hier, in den großzügigen Gemeinschaftsräumen fühlt man sich wohl. Bis zum nächsten Mal!
Gerti Berndls Geburtstagsfeier
in Allentsteig
Die Stärke eines Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke jedes einzelnen Mitglieds ist das Team.
Dieses Zitat von Phil Douglas passt perfekt zu unserem Chor.
Das schönste Geschenk ist die gemeinsame Zeit. Danke dafür, dass ihr euch Zeit genommen habt mit mir gemeinsam meinen Geburtstag zu feiern. Ich schätze unsere Gemeinschaft, unser Wir-Gefühl. DANKE
Verstärkung für unseren Chor
Brigitta Rogner, Gertrude Meixner, Johanna Dworak
Herzlich willkommen! Schön, dass ihr euch bei uns so wohl fühlt!
Seniorenzentrum St. Martin
hat uns eingeladen
Ein herzliches Miteinander erlebten wir im Seniorenzentrum St. Martin mit Dipl. Soz. Päd. Andrea Bayreder und unserem großartigen Publikum.
PBZ Raabs
lädt zum musikalischen Nachmittag
Heute wurden wir von der stellvertretenden Direktorin des PBZ Raabs, Frau Monika Mayrhofer aufs Herzlichste begrüßt. Unsere ZuhörerInnen sangen begeistert mit und klatschten dazu im Takt. Ich bedanke mich für die freundliche Aufnahme und die gute Zusammenarbeit mit dem neuen Team.
Tag der Bäuerin 2023
im Gasthaus Klang in Echsenbach
Gebietsbäuerin Angela Schuh hieß im großen Saal des Gasthauses Klang in Echsenbach alle Besucher herzlich Willkommen.
Der Bäuerinnenchor Bernschlag begleitete die Gäste mit flotten Liedern durch den Vormittag. Danke für die Einladung, es war ein interessanter und abwechslungsreicher Vormittag. Man erfuhr Aktuelles aus der Landwirtschaft, der Betrieb „Brenners Bestes“ wurde vorgestellt, die Community Nurses erklärten ihr Projekt, der Wegwartehof Höritzauer wurde beschrieben und es gab Informationen das Bildungszentrum Edelhof betreffend.
Mundartdichterin Isolde Kerndl brachte lustige Pointen. Nach dem Rückblick auf das vergangene Arbeitsjahr wurden die Gewinner des Schätzspiels gezogen.
Einige Sängerinnen des Chors waren unter den glücklichen Gewinnern.
Großartige Stimmung im Haus Frohsinn
Zum Zuhören, Mitklatschen und Mitsingen animierte das abwechslungsreiche Programm das Publikum im Haus Frohsinn in Zwettl. Die Liederauswahl überzeugte mit einer Mischung aus Stimmungsmedleys, Polkas, Schlagern und selbst bearbeiteten Stücken. Vielen lieben Dank an Managerin Barbara Seemann für ihre netten Worte und die gute Zusammenarbeit. Ebenfalls freuen wir uns über die Spende und das “Weihwasser”.
PBZ Langenlois
Ein Nachmittag bei Freunden, so kann unser Auftritt im PBZ Langenlois betitelt werden. Mitreißend - diese gute Laune, die hier verbreitet wird. Herzlichen Dank für die Spende und die liebevoll zubereitete Jause!
Weihnachten in der Dorfkapelle
Es sind die gemeinsamen Momente, die Weihnachten so besonders machen.
Weihnachtsfeier der Sängerinnen
Der Weihnachtsmann hat für die Chormitglieder lobende Worte und ein Geschenk dabei.
Weihnachtsfeier im HB Stephansheim
Weihnachtliche Stimmung macht sich im HB Stephansheim in Horn breit. Vielen herzlichen Dank für die Spende und die köstliche Kaffeejause.
Weihnachtsfeier im HB Stephansheim
Weihnachtliche Stimmung macht sich im HB Stephansheim in Horn breit. Vielen herzlichen Dank für die Spende und die köstliche Kaffeejause.